Galanacht der Tenöre in der Alten Oper Frankfurt

Konzert zum 150. Geburtstag des Tenors Enrico Caruso

  • Reisenummer:DVE-208
  • Termin/Zeitraum:Ganzjährig
3 Tage ab € 199,--
Preis gültig ab mind. 21 Teilnehmern pro Person
  • Galanacht in der Alten Oper Frankfurt
  • Exzellente, internationale Gesangssolisten
  • Orchester: Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
  • Themenführung „Frankfurts neue Altstadt“ inklusive
  • Abendessen am Anreisetag

Bei dieser Reise erwartet die Zuschauer in der Alten Oper Frankfurt ein Galakonzert zu Ehren des 150. Geburtages des Tenors Enrico Caruso. Liebhaber großer Tenorarien und neapolitanischer Melodien sollten dieses Konzert auf keinen Fall versäumen.

  • 1. Tag: Anreise

    Anreise nach Frankfurt am Main. Nachmittags Zimmerbezug im gebuchten Hotel und am Abend gemeinsames Abendessen.

  • 2. Tag: Stadtführung, Freizeit und Galakonzert

    Im Laufe des vormittags werden Sie von Ihrer Reiseleitung zum geführten Rundgang durch Frankfurts „Neue Altstadt“ erwartet. Mit der Neubebauung der Altstadt wird die Geschichte des Dom-Römer Areals in seinen vorwiegend mittelalterlichen Strukturen und seinem Krönungsweg wieder erlebbar gemacht. Eine Tour durch die neue Altstadt erläutert das Konzept der Rekonstruktion und Geschichte einiger Bauten anhand exemplarischer Häuser. Der Nachmittag steht Ihnen für eine individuelle Erkundungstour zur freien Verfügung. Am Abend steht das Highlight Ihrer Reise auf dem Programm.

    Bei der Galanacht der Tenöre in der Alten Oper Frankfurt dürfen sich die Besucher auf namhafte Künstler wie z. B. Gioacchino Lauro Li Vigni (Metropolitan Opera New York), Irakli Kakhidze, (Nationaltheater Mannheim), Sung Min Song (Komische Oper Berlin) oder Azer Zada (Teatro Nacional de São Carlos, Lissabon) freuen. Als Orchester konnte die hervorragende Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach verpflichtet werden. Die musikalische Leitung übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Hans-Friedrich Härle. Mit viel Sachkenntnis und Hintergrundwissen führt Claudia Grundmann durch das Programm des Abends und hält einige interessante Details für die Besucher bereit. Konzertende gegen 20:30 Uhr (inkl. Pause). Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.

  • 3. Tag: Heimreise

    Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie die Rückreise an. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne einen Vorschlag für ein Verlängerungsprogramm.

    Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

  • 2 x Übernachtung im gebuchten Hotel
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag (3-Gang Menü oder Buffet)
  • 1 x Eintrittskarte der Kat. 4 zur Galanacht der Tenöre im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt am 26.11.2023 um 18:00 Uhr
  • 1 x Reiseleitung für einen 1,5-stündigen Stadtrundgang „Die Neue Altstadt“ von Frankfurt
  • City Tax der Stadt Frankfurt am Main
  • Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten

Aufpreis höherwertigere Ticketkategorien:

Kategorie 3 € 10,-

Kategorie 2 € 20,-

Kategorie 1 € 30,-

Arrangement mit 1 Übernachtung - auf Anfrage

Enrico Caruso:

Anfang des 20. Jahrhunderts stieg Caruso, aus einfachen Verhältnissen stammend, zum berühmtesten und bedeutendsten Tenor weltweit auf. Seinen riesigen Erfolg verdankte er nicht allein seinen unvergleichlichen Opernarien, sondern auch seinen wunderschönen, volkstümlichen Liedern aus dem Repertoire der 'Canzone napoletana', darunter insbesondere 'O sole mio' von Eduardo Di Capua, der weltweiten Ruhm durch Carusos Interpretation erlangte.

Bereits als Kind sang Enrico Caruso im Kirchenchor und erhielt schon mit 16 Jahren professionellen Gesangsunterricht bei dem renommierten Lehrer Guglielmo Vergine sowie später bei Vincenzo Lombardi. Sein erstes Engagement hatte er mit 19 Jahren in seiner Heimatstadt Neapel, seinen Durchbruch erzielte Caruso jedoch erst im Jahr 1898 in Mailand als 'Loris' in der Uraufführung von Umberto Giordanos Oper 'Fedora'. Ab 1903 begann Carusos unaufhaltsame Karriere als lyrischer Tenor an den großen Theatern, darunter insbesondere die Metropolitan Opera in New York. Er faszinierte die Opernwelt mit der einzigartigen Schönheit und Strahlkraft seiner warmen, für einen Tenor sehr dunklen, baritonalen Stimme und seinem kunstvollen Singen in technischer Vollendung. Zudem bestach er durch seine außergewöhnliche Bühnenpräsenz und durch sein großes schauspielerisches Talent. Enrico Carusos Repertoire umfasste 67 zum Teil höchst anspruchsvolle Opernrollen und hunderte Lieder. An der Met hält er den Rekord von 863 Auftritten innerhalb von 17 Jahren (zwischen November 1903 und Dezember 1920).

Arrangementpreise pro Person im Doppelzimmer:
Novotel Frankfurt City         

25.11.2023 - 27.11.2023    
199,00 € / EZZ 52,00 €


Holiday Inn Frankfurt Alte Oper


25.11.2023 - 27.11.2023    
239,00 € / EZZ 74,00 €